Blog über die Gefahren von Feuchtigkeit und Kundenfälle
Unsere Blogbeiträge
Wie erkennt man ein Feuchtigkeitsproblem?
24.09.2025
Ihr Feuchtigkeitsproblem kann viele Ursachen haben und sich in unterschiedlichen Anzeichen äussern. Um festzustellen, ob Sie ein Feuchtigkeitsproblem haben,...
Anzeichen von Feuchtigkeit
24.09.2025
Wenn im Haus über längere Zeit Feuchtigkeit herrscht, macht sich dies durch erkennbare Anzeichen bemerkbar. Diese Anzeichen von Feuchtigkeit...
Die Auswirkungen von Feuchtigkeit auf ein Haus
24.09.2025
Feuchtigkeit hat in Ihrem Zuhause viele Folgen. Entweder direkt oder aufgrund der Zeichen, die ihre Anwesenheit wie...
Wie erkennt man ein Feuchtigkeitsproblem?
24.09.2025
Sie sollten wissen, dass viele Menschen glauben, sie könnten das Feuchtigkeitsproblem lösen, indem sie einfach die sichtbaren Symptome beseitigen. Reinigen der...
Die Folgen von Luftfeuchtigkeit für die Gesundheit
24.09.2025
Feuchtigkeit ist nicht nur für Ihr Zuhause ein Problem. Luftfeuchtigkeit hat echte Auswirkungen auf Ihre Gesundheit. Die Tatsache...
Innenraumluftverschmutzung
24.09.2025
Aufgrund der Lösungsmittel und Moleküle in Möbeln, Farben und Haushaltsreinigern enthält unsere Raumluft viele Schadstoffe,...
Wie kann man Schadstoffe aus der Raumluft entfernen?
24.09.2025
Die Luftverschmutzung in Innenräumen wird von vielen Observatorien für die Luftqualität in Innenräumen auf der ganzen Welt umfassend nachgewiesen...
Die Risiken von Radon
24.09.2025
Radon ist ein echtes Gesundheitsrisiko. In der Schweiz hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) Radon als zweiten Risikofaktor für Lungenkrebs nach Tabak identifiziert...
Nachgewiesene Wirksamkeit von Murprotec-Luftaufbereitungsanlagen gegen Radon
24.09.2025
Radon ist ein radioaktives Erdgas, das im Untergrund vieler Schweizer Regionen vorkommt. In der Natur ist es in der Luft verdünnt und stellt kein...

Unsere Tipps für ein gesundes Zuhause

Rat 1
Öffnen Sie Ihre Fenster auch im Winter mindestens 10 Minuten pro Tag, morgens und abends.
Rat 2
Lassen Sie die Dunstabzugshaube immer laufen, wenn Sie kochen
Rat 3
Wischen Sie nach dem Duschen den Boden und die Wände ab
Rat 4
Trocknen Sie Ihre Wäsche in einem gut belüfteten Raum
Rat 5
Halten Sie zu jeder Zeit eine Mindesttemperatur von 15 Grad Celsius ein.
Rat 6
Lassen Sie genügend Platz zwischen den Wänden und Ihren Möbeln
Rat 7
Reinigen Sie Ihre Luftauslassgitter jeden Monat
Rat 8
Dichten Sie Ihre Lüftungsgitter niemals ab