Welche Gefahren birgt Feuchtigkeit für die Wohnung?

Feuchtigkeit:
Welche Risiken bestehen für mein Haus oder meine Wohnung?

Feuchtigkeit ist eine echte Plage für Ihr Zuhause, egal ob es sich um ein Haus oder eine Wohnung handelt. Ursachen wie aufsteigende Kapillaren und Infiltrationen stellen eine erhebliche Gefahr für die Integrität des Gebäudes selbst dar. Sie greift Materialien an, beeinträchtigt die Struktur und die Stabilität des Gebäudes und führt zu erheblichen Problemen, deren Behebung oft kostspielig ist. Feuchtigkeit beeinträchtigt nicht nur die Lebensqualität und den Komfort, sondern erhöht auch den Energieverbrauch durch verrottende Dämmstoffe und das damit verbundene Kältegefühl. Um die Haltbarkeit und Stabilität Ihrer Gebäude zu erhalten, müssen Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen und geeignete Lösungen finden, um Feuchtigkeit zu beseitigen und die Baumaterialien vor den schädlichen Auswirkungen des Wassers zu schützen, wodurch sichergestellt wird, dass die Strukturen und Fundamente des Hauses nicht brüchig werden.

Die Gefahren von Feuchtigkeit in Wänden und Fundamenten

Feuchtigkeit kann auf verschiedene Weise in die Wände eindringen. Einer der Hauptmechanismen ist der kapillare Aufstieg, ein natürliches physikalisches Phänomen, bei dem im Boden vorhandenes Wasser von porösen Baumaterialien wie Ziegeln, Beton oder Mörtel aufgenommen wird und dann innerhalb der Wände aufsteigt. Dieses Wasser ist mit Mineralsalzen beladen. Die in den Wänden aufsteigende Feuchtigkeit führt dazu, dass Materialien wie Gips, Verputz und Verkleidungen, aber auch Holzelemente allmählich zersetzt werden. Im Laufe der Zeit kann dies zu Mauerabsenkungen, Verformungen oder einem echten Festigkeitsverlust führen.

DasEindringen von Wasser in unterirdische Wände ist eine weitere wichtige Quelle für Feuchtigkeit. Wasser aus dem umgebenden Boden kann seitlich einsickern, vor allem wenn die Drainage unzureichend ist oder die Abdichtung defekt oder nicht vorhanden ist. Der vom Wasser ausgeübte hydrostatische Druck kann dann zu Rissen und Abplatzungen führen und die Stabilität des Fundaments gefährden. Die Behandlung dieser Probleme ist daher von entscheidender Bedeutung, um ein Absacken der Struktur zu verhindern und den Fortbestand des Gebäudes zu sichern.

Salpeter: Die "Lepra der Mauern", eine direkte Folge von Feuchtigkeit

Feuchtigkeit durch aufsteigende Kapillaren oder Infiltrationen kann zur Bildung von Salpeter an den Wänden führen. Dieses Phänomen, das manchmal auch als "Lepra der Wände" bezeichnet wird, äußert sich durch weißliche, pulverförmige Ablagerungen. Mineralsalze, die mit dem Wasser aus dem Boden transportiert werden, sammeln sich an der Oberfläche des Materials an, wenn das Wasser verdunstet. Diese wachsenden Salpeterkristalle üben Druck auf die Baumaterialien aus und lassen sie zerbröckeln. Dadurch können Stein, Ziegel, Gips oder Beton zerbröckeln. Darüber hinaus fördert Salpeter das Ablösen von Farben und Wandverkleidungen und kann unschöne Flecken und muffige Gerüche hinterlassen, die das ästhetische Erscheinungsbild Ihrer Wohnung beeinträchtigen. Abgesehen von der unschönen Optik schwächt dieser Materialverfall durch Salpeter auch noch die Bausubstanz des Gebäudes.

Wie kann man ein strukturelles Feuchtigkeitsproblem erkennen?

Es gibt mehrere Anzeichen, die Sie auf ein Feuchtigkeitsproblem aufmerksam machen sollten, das die Struktur Ihrer Wohnung beeinträchtigt. Das Auftreten von Flecken und Schimmel an Wänden und Decken ist ein häufiger Indikator. Auch blasige, abblätternde Farbe oder sich ablösende Tapeten sind häufige Symptome. Selbst geringfügige Anzeichen vonInfiltration und Überflutung, insbesondere in Kellern oder Untergeschossen, sind ernsthafte Warnhinweise. Übermäßiger Beschlag und Kondensation an den Fenstern können ebenfalls auf eine zu hohe Raumluftfeuchtigkeit hindeuten, die oft mit feuchten Wänden zusammenhängt. Schließlich können anhaltend schlechte Gerüche nach Schimmel oder Muff oder körperliche Symptome bei den Bewohnern mit struktureller Feuchtigkeit in Verbindung gebracht werden.

Angesichts dieser Erscheinungen ist es wichtig, schnell zu handeln. Wie unsere Kunden betonen: "Je länger man wartet, desto schlimmer wird das Problem, obwohl man mit einem einfachen Eingriff alles wieder in Ordnung bringen kann."

Die Murprotec-Lösung: professionelle Diagnose und Behandlung

Murprotec bietet Ihnen eine kostenlose und umfassende Diagnose, um den Zustand Ihres Gebäudes zu bewerten. Unsere Experten kommen zu Ihnen, um eine gründliche Besichtigung durchzuführen, ein vollständiges Gutachten über die mit der Feuchtigkeit verbundenen Schäden zu erstellen und Ihnen einen detaillierten Bericht sowie einen Vorschlag für einen sofortigen und präzisen Kostenvoranschlag zu liefern. Unsere Intervention ist dank leistungsstarker Anti-Feuchtigkeitsbehandlungen garantiert. Wir verwenden unsere eigenen Produkte, die aus unseren Fabriken stammen, was einen direkten Kreislauf und eine einzigartige Garantie für die Wirksamkeit der eingesetzten Lösungen gewährleistet. Eine Nachsorge ist ebenfalls inbegriffen, mit einer Kontrolle durchschnittlich 18 Monate nach den Arbeiten, und unsere Behandlungen haben eine Garantie von bis zu 30 Jahren.

Häufig gestellte Fragen zu den Gefahren von Feuchtigkeit für Gebäude

Was sind die größten Gefahren von Feuchtigkeit für die Bausubstanz eines Gebäudes?
Was ist Salpeter und warum ist er schädlich für die Wände?
Wie kann Murprotec mir helfen, wenn ich ein strukturelles Feuchtigkeitsproblem in meinem Haus vermute?
Unsere Kunden haben das Wort
"Je länger man wartet, desto schlimmer wird das Problem, obwohl man mit einem einfachen Eingriff alles wieder in Ordnung bringen kann".
Herr und Frau Métrailler,
Chesalles sur Moudon, Waadt
Unsere Kunden haben das Wort
"Aus unserer Erfahrung heraus würde ich Murprotec sofort weiterempfehlen, es gibt keine Probleme."
Herr Obrist,
Sierre, Wallis
Unsere Kunden haben das Wort
"Ich bin begeistert von der Arbeit, die von den Murprotec.... Mitarbeitern geleistet wurde. Ich bereue es nicht, dass ich es getan habe."
Herr Ador, Besitzer,
Payerne, Waadt
Fordern Sie eine kostenlose
Diagnose an
Füllen Sie das Formular aus, um von einem unserer Experten kontaktiert zu werden und schnell einen Besuch bei Ihnen zu Hause zu vereinbaren.
* Wert der angebotenen Diagnose: CHF 350.-
Die Vorteile
Kostenlose Diagnose
  • Besuch eines Experten bei Ihnen zu Hause
  • Umfassende Expertise
  • Erstellung eines ausführlichen Berichts
  • Sofortiger und genauer Kostenvoranschlag
Intervention garantiert
  • Anti-Feuchtigkeits-Behandlung
  • Unsere Produkte stammen aus unseren Fabriken: direkter Kreislauf und einzigartige Garantie
Nachbereitung inklusive
  • Kontrolle durchschnittlich 18 Monate nach dem Bau und Nachbereitung alle 18 Monate
  • Garantie bis zu 30 Jahren