Die Verrohrung von unterirdischen Wänden ist eine besonders wirksame Lösung zur Feuchtigkeitsbehandlung, wenn ein Keller oder ein Untergeschoss von anhaltenden Feuchtigkeitsproblemen betroffen ist. Bei dieser Technik wird eine spezielle, wasserundurchlässige Beschichtung direkt auf die Innenwände aufgetragen, wodurch das Eindringen von Wasser verhindert und das Fundament wasserdicht gemacht wird. Der Umgang mit einem feuchten Keller oder einem feuchten Unter geschoss ist für viele Hausbesitzer ein großes Problem, da unkontrollierte Feuchtigkeit eine Vielzahl von Unannehmlichkeiten verursachen kann.
Feuchtigkeit in unterirdischen Räumen wie Kellern und Untergeschossen hat ihren Ursprung in verschiedenen Faktoren. Die häufigste Ursache ist der hydrostatische Druck, den das Wasser im umgebenden Erdreich ausübt und der versucht, durch Wände und Böden zu sickern, insbesondere wenn diese undicht sind oder aus porösen Materialien bestehen. Wasser kann auch durch Risse im Mauerwerk, eine schlechte Regenwasserableitung rund um das Gebäude oder die Nähe zu Grundwasser eindringen. Ohne eine wirksame Barriere findet das Wasser unweigerlich seinen Weg, wodurch die Raumumgebung ständig feucht ist.
Die Folgen einer unkontrollierten Feuchtigkeit in einem Keller oder Untergeschoss sind alles andere als harmlos. Feuchtigkeit fördert das Wachstum von Schimmelpilzen und Pilzen wie dem gefürchteten Echten Hausschwamm, die nicht nur die Optik durch schwarz-weiße Flecken oder Pulver beeinträchtigen, sondern auch Allergien, Atemprobleme und andere Gesundheitsprobleme bei den Bewohnern verursachen können. Auf der Ebene der Bausubstanz Ihres Hauses kann Feuchtigkeit zu Holzfäule, Korrosion von Metallarmierungen und Zerfall von gemauerten Materialien führen, wodurch die Integrität und Struktur der Bausubstanz langfristig gefährdet wird. Auch der Komfort wird durch muffige Gerüche und ein unangenehmes Gefühl von Kälte und Feuchtigkeit beeinträchtigt.
Um dieFeuchtigkeit im Keller oder Untergeschoss dauerhaft zu beseitigen, ist die Verrohrung eine bevorzugte Lösung. Mit dieser Technik wird im Inneren des behandelten Raums eine echte wasserdichte Schale geschaffen. Bei Murprotec beginnen wir immer mit einer genauen und kostenlosen Feuchtigkeitsdiagnose. Dieser entscheidende Schritt, der von unseren qualifizierten Fachleuten durchgeführt wird, ermöglicht es, die genaue Quelle der Feuchtigkeitssorgen zu identifizieren und sich vom Ausmaß der Probleme zu überzeugen, bevor wir eine maßgeschneiderte Lösung vorschlagen. Unsere Fachkompetenz im Bereich der Kellerverrohrung ist unbestritten, und unsere Verfahren sind nach BCCA und Socotec France zertifiziert, was einen dauerhaften und wirksamen Schutz vor Feuchtigkeitsrisiken gewährleistet.
Die von Murprotec durchgeführte Behandlung von Feuchtigkeit durch eine Verrohrung folgt einem strengen Verfahren. Nach der Diagnose, wenn die Lösung einer Verrohrung bestätigt wird, beginnt die Baustelle mit einer sorgfältigen Reinigung der Oberflächen (Boden, Wand, Decke), damit sie sauber und gesund sind. Wenn Risse sichtbar sind, werden sie mit einem speziellen Mörtel aufgefüllt. Anschließend tragen unsere Techniker einen speziellen wasserdichten Putz, oft auf Zement- und Harzbasis, in mehreren Schichten auf, um eine wasserundurchlässige Barriere zu bilden. Dieser hochgradig wasserdichte und zugelassene Tübbingputz haftet perfekt am Untergrund und hält dem Wasserdruck stand. Nach dem Auftragen des Verputzes wird manchmal empfohlen, die Belüftung des Raums durch den Einbau von VMCs, Belüftungen oder Luftentfeuchtern zu verbessern, um eine optimale Trocknung zu gewährleisten und eine gesunde Umgebung aufrechtzuerhalten. Dank dieser Technik wird dieDichtigkeit der Wände erhöht, der Komfort verbessert und der Keller oder das Untergeschoss kann problemlos ausgebaut werden, wodurch der Wohnraum vergrößert und Ihr Vermögen aufgewertet wird. Wenn die Feuchtigkeit signifikant von außen kommt, kann ein zusätzliches Drainagesystem in Betracht gezogen werden.