Wassereinbrüche und Überschwemmungen sind ein großes Feuchtigkeitsproblem, das zahlreiche schwerwiegende Folgen für Ihr Haus und die Gesundheit der Bewohner haben kann. Wenn Wasser eindringt, ist dies oft ein Symptom für einen Mangel, der schnell erkannt werden muss, um eine Verschlimmerung zu verhindern. Von einer unauffälligen braunen Aureole an der Wand bis hin zu einer echten Überschwemmung - jedes Zeichen muss alarmieren. Murprotec begleitet Sie bei der Diagnose und Behandlung dieser Übel an der Quelle.
Wassereinbrüche können verschiedene Ursachen haben und manchmal kumulativ auftreten, sodass ihre Diagnose ohne das Auge eines Experten kompliziert ist. Ein einzelner fehlender oder verschobener Dachziegel, ein defektes Gesims, das seine Funktion als Abfluss nicht mehr erfüllt, oder ein erhöhter Boden im Außenbereich können dazu führen, dassRegenwasser eindringt. Der Druck, den das Wasser auf das Mauerwerk ausübt, kann kleine Risse verursachen, die schleichend zu einem seitlichen Eindringen in Ihre Wände führen. Ungenügende Abdichtung des Fundaments oder der Wände im Erdreich, eine verstopfte Regenrinne, die überläuft, oder beschädigte Mauerfugen sind weitere Eintrittspforten für Feuchtigkeit. In manchen Fällen kann sogar ein steigender Grundwasserspiegel dazu führen, dass das Wasser durch den Boden eindringt und größere Überschwemmungen verursacht.
Unabhängig von der Ursache führt unkontrollierter Feuchtigkeitszufluss zu einer Reihe von negativen Folgen. Das Abfließen von Feuchtigkeit in Innenräumen kann schnell zu teilweisen oder vollständigen Überschwemmungen führen, die Möbel und Verkleidungen beschädigen. Doch der Schaden geht noch weiter. Staunässe begünstigt die Entwicklung von Merules, einem holzzerstörenden Pilz, der die Bausubstanz angreift, sowie dasAuftreten von Schimmel und anderen Substanzen, die Ihre Gesundheit und die Unversehrtheit Ihrer Bausubstanz beeinträchtigen. Die sichtbaren Zeichen sind untrüglich: Braune Ringe an der Wand, Feuchtigkeitsspuren an der Decke, abblätternde Farbe, Salpeter (weißliche Ablagerungen) oder ein anhaltender Geruch nach Schlamm oder Schimmel, der Ihre Räume durchdringt, sind Indikatoren dafür, dass dringender Handlungsbedarf besteht.
Angesichts von Infiltration oder Überschwemmung ist der erste entscheidende Schritt, eine genaue Diagnose zu erhalten, um die genaue Ursache des Problems zu bestimmen. Die Mitarbeiter von Murprotec sind darauf geschult, dieses Gutachten zu erstellen. Wir nehmen Proben, führen umfangreiche Analysen und spezifische Messungen durch, um die Art und das Ausmaß des Schadens zu verstehen. Im Anschluss an diese Untersuchung erstellen wir einen präzisen und detaillierten technischen Bericht. Auf der Grundlage dieser Diagnose leiten wir dann eine auf Ihre Beschwerden zugeschnittene Behandlung der Wände ein, eine maßgeschneiderte Lösung zur dauerhaften Beseitigung von Infiltrationen und zum Schutz Ihres Kulturerbes. Warten Sie nicht, bis sich der Schaden verschlimmert, sondern kontaktieren Sie uns für eine professionelle Einschätzung.