Feuchtigkeit an den Wänden

Feuchtigkeit an den Wänden eines Hauses

Feuchtigkeit an den Wänden ist ein häufiges Übel in der Welt des Wohnens, das sowohl alte als auch neue Gebäude betrifft. Dieser oft schleichende Zustand mag auf den ersten Blick harmlos erscheinen, kann aber eine Reihe erheblicher Schäden verursachen, die von einer einfachen Verschlechterung des Innenraums bis hin zu echten Gesundheitsproblemen für die Bewohner reichen können. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, die Ursachen von Feuchtigkeit an den Wänden richtig zu erkennen, ihre potenziellen Auswirkungen auf die Gesundheit und die Wohnung zu verstehen und zu wissen, wie ein spezialisiertes Unternehmen wie Murprotec Ihnen bei der Diagnose und der wirksamen Behandlung dieses Problems helfen kann.

Genaue Identifizierung und vielfältige Ursachen von Wandfeuchtigkeit

Feuchtigkeit an den Wänden einer Wohnung äußert sich in der Regel durch deutlich erkennbare Anzeichen, die niemals ignoriert werden sollten. Feuchte Flecken, Schimmelbefall in Form von schwarzen, grünen oder braunen Flecken, Risse in der Verkleidung oder abblätternde Farbe sind allesamt Indikatoren. Auch ein anhaltender Schimmelgeruch oder bröckelnder Putz und Salpeter - diese weißlichen, pulverförmigen Ablagerungen - sind Alarmsignale. Für die Feuchtigkeit können mehrere Faktoren verantwortlich sein. Es kann sich um aufsteigende Kapillaren handeln, bei denen das Wasser aus dem Boden aufgrund einer schlechten Abdichtung an der Basis in die oberen Bereiche der Wände wandert. Übermäßige Kondensation, die oft auf eine unzureichende Belüftung in Kombination mit Wärmebrücken zurückzuführen ist, ist eine weitere häufige Ursache, ebenso wie das Eindringen von Wasser von außen aufgrund von Mängeln am Dach, an der Fassade oder an den Tischlerarbeiten. Die genaue Bestimmung der Ursache von Feuchtigkeit ist zwingend erforderlich, um eine angemessene und dauerhafte Lösung zu bieten.

Mögliche Folgen von Feuchtigkeit an den Wänden: Doppelte Auswirkungen auf die Gesundheit und die Wohnung

Die Folgen von Feuchtigkeit an den Wänden sind alles andere als unbedeutend und wirken sich sowohl auf die Integrität des Gebäudes als auch auf das Wohlbefinden der Bewohner aus. Aus gesundheitlicher Sicht schafft Feuchtigkeit ein Umfeld, in dem Schimmelpilze und Milben, die starke Allergene sind, gedeihen können. Ihre in der Luft verteilten Sporen können eingeatmet werden und allergische Reaktionen, Asthma, Reizungen der Augen, der Nase und des Rachens sowie andere Atemprobleme verursachen. Menschen mit einem geschwächten Immunsystem, Kinder und ältere Menschen sind besonders anfällig für diese feuchtigkeitsbedingten Gesundheitsprobleme. In Bezug auf das Wohnen kann Wasser, das in die Wände eindringt, zu einer Verschlechterung der Gebäudestruktur selbst führen. Es kann Schäden am Mauerwerk, am Putz und an den Dachstühlen verursachen und sogar die Korrosion von Metallteilen wie Fensterrahmen oder Rohrleitungen fördern.Hohe Luftfeuchtigkeit beschleunigt den Verfall von Materialien, und die Reparaturkosten können erheblich sein, ganz zu schweigen vom Verlust des Immobilienwerts der Immobilie.

Diagnose und Behandlung von Feuchtigkeit an den Wänden im Haus durch Murprotec

Angesichts einesFeuchtigkeitsproblems an den Wänden ist eine genaue Diagnose ein wesentlicher Schritt, um die richtige Behandlung zu wählen. Murprotec bietet als führender Anbieter von Feuchtigkeitsbehandlungen eine ganze Reihe von Lösungen an. Nach einer gründlichen Bewertung der Quelle und des Ausmaßes der Feuchtigkeit können unsere Experten verschiedene Behandlungsmethoden vorschlagen. Dazu kann dieInstallation von Luftaufbereitungsanlagen zur Bekämpfung von Kondensation gehören, das Einspritzen von hydrophoben Harzen, um eine Barriere gegen aufsteigende Kapillaren zu schaffen, oder das Erstellen von Tübbings, um unterirdische Wände abzudichten. Der Einsatz erfahrener Fachleute ist entscheidend, um eine dauerhafte Lösung für Feuchtigkeit an den Wänden zu gewährleisten. Es ist von größter Wichtigkeit, die Anzeichen von Feuchtigkeit nicht zu übersehen, denn eine schnelle Ermittlung der Ursache und eine angemessene Behandlung ermöglichen es, wieder eine gesunde, behagliche und feuchtigkeitsfreie Umgebung zu schaffen.

Häufige Fragen zu Wandfeuchtigkeit in Häusern

Wie kann ich feststellen, ob ich Feuchtigkeit an meinen Wänden habe?
Was sind die Hauptursachen für Feuchtigkeit an den Wänden?
Welche Behandlungen bietet Murprotec gegen Wandfeuchtigkeit an?
Unsere Kunden haben das Wort
"Je länger man wartet, desto schlimmer wird das Problem, obwohl man mit einem einfachen Eingriff alles wieder in Ordnung bringen kann".
Herr und Frau Métrailler,
Chesalles sur Moudon, Waadt
Unsere Kunden haben das Wort
"Aus unserer Erfahrung heraus würde ich Murprotec sofort weiterempfehlen, es gibt keine Probleme."
Herr Obrist,
Sierre, Wallis
Unsere Kunden haben das Wort
"Ich bin begeistert von der Arbeit, die von den Murprotec.... Mitarbeitern geleistet wurde. Ich bereue es nicht, dass ich es getan habe."
Herr Ador, Besitzer,
Payerne, Waadt
Fordern Sie eine kostenlose
Diagnose an
Füllen Sie das Formular aus, um von einem unserer Experten kontaktiert zu werden und schnell einen Besuch bei Ihnen zu Hause zu vereinbaren.
* Wert der angebotenen Diagnose: CHF 350.-
Die Vorteile
Kostenlose Diagnose
  • Besuch eines Experten bei Ihnen zu Hause
  • Umfassende Expertise
  • Erstellung eines ausführlichen Berichts
  • Sofortiger und genauer Kostenvoranschlag
Intervention garantiert
  • Anti-Feuchtigkeits-Behandlung
  • Unsere Produkte stammen aus unseren Fabriken: direkter Kreislauf und einzigartige Garantie
Nachbereitung inklusive
  • Kontrolle durchschnittlich 18 Monate nach dem Bau und Nachbereitung alle 18 Monate
  • Garantie bis zu 30 Jahren