Startseite
Ein Feuchtigkeitsproblem?
Flecken und Schimmel
Blasenbildung in der Wandfarbe
Versickerung und Überschwemmung
Nebel und Kondensation
Schlechte Gerüche
Körperliche Symptome
Gefahren für die Gesundheit
Gefahren für das Haus
Schwierigkeiten beim Heizen
Wertverlust des Gutes
Weinkeller
Untergeschoss
Wände
Zimmer
Badezimmer
Decke
Äußere Fassade
Behandlung von Feuchtigkeit
Aufsteigende Kapillaren
Eindringen von Wasser
Kondensation
Hohe Luftfeuchtigkeit
Lecks
Injektion von oberirdischen Wänden
Verrohrung der unterirdischen Wände
Luftbehandlung
Blog
Fallbeispiele
FAQ
Kontakt
Aufgrund der Lösungsmittel und Moleküle in Möbeln, Farben und Haushaltsreinigern enthält unsere Raumluft viele Schadstoffe, die in Verbindung mit der Luftfeuchtigkeit das bilden, was Ärzte als „explosiven Cocktail für die Gesundheit“ bezeichnen. Die Auswirkungen der Luftfeuchtigkeit auf die Gesundheit sind nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, die der Luftverschmutzung in Innenräumen gilt umso mehr.
Wir verbringen mehr als 80 % unseres Lebens in Innenräumen und Studien zeigen, dass die Innenluft fünf- bis neunmal stärker verschmutzt ist als die Aussenluft! Die Luftqualität in Innenräumen ist zu einem echten Problem für die öffentliche Gesundheit geworden. Nach Angaben der WHO stehen in Europa jährlich 117.200 Todesfälle in direktem Zusammenhang mit der Luftverschmutzung in Innenräumen.
Unsere Häuser werden immer besser isoliert, aber immer luftdichter und die Lüftungssysteme reichen oft nicht aus, um die Luft in unseren Innenräumen zu erneuern. Die Luft, die wir zu Hause atmen, ist abgestanden und krankheitserregend. Es gibt allergische Erkrankungen, Atemwegserkrankungen, einige Luftschadstoffe können sogar Krebs verursachen.
Die Produkte, mit denen wir unsere Innenräume reinigen und desinfizieren, enthalten viele gesundheitsgefährdende Stoffe, beispielsweise endokrine Disruptoren.
Das tägliche Lüften der Räume ist eine gute Praxis, reicht jedoch nicht unbedingt aus, um die Luftqualität in Innenräumen zu gewährleisten. Durch das Lüften von nur 15 Minuten pro Tag bleiben 23 Stunden und 45 Minuten übrig, in denen die Schadstoffe wieder im Raum verteilt werden.
Um wirklich zu erfahren, wie man Luftschadstoffe in Innenräumen beseitigt, können Sie den Rest des Artikels lesen.