Das Problem mit Flecken, Salpeter und Schimmel

Flecken und Schimmel

Bemerken Sie braune, grüne oder schwarze Flecken an Ihren Wänden? Wenn diese unschönen Markierungen trotz Ihrer Reinigung immer wieder auftauchen, handelt es sich höchstwahrscheinlich um Schimmelpilze. Diese Pilze wachsen bei hoher Luftfeuchtigkeit und günstigen Temperaturen aktiv und ihre Anwesenheit ist nicht harmlos: Sie verschmutzen die Raumluft, die Sie einatmen, und machen sie potenziell ungesund.

Achten Sie auch auf anhaltend schlechte Gerüche. Sie sind oft unangenehm und ein häufiges Warnsignal, das auf ein zugrundeliegendes Feuchtigkeitsproblem hinweist, das häufig mit Schimmel, Algen oder Bakterien zusammenhängt. Auch andere Pilzarten wie der gefürchtete Echte Hausschwamm können sich vermehren, vor allem in feuchten Kellern, in denen Holz oder Papier gelagert ist. Wenn Sie weiße, kristallartige Spuren sehen, handelt es sich um Salpeter- ein Zeichen dafür, dass die Feuchtigkeit Ihre Wände von innen heraus angreift. Ignorieren Sie diese Anzeichen nicht, denn Feuchtigkeit schwächt die Struktur Ihrer Wohnung und kann dazu führen, dass der Verputz abfällt und Risse entstehen. Die Bekämpfung der Feuchtigkeitsquelle ist entscheidend, um die Entwicklung dieser Probleme zu stoppen.

Typische Entwicklung des Problems
Schimmelspuren in den Raumecken (Wachstum von Aspergillus-Pilzen)
Stadium 1
Schimmelspuren in den Raumecken (Wachstum von Aspergillus-Pilzen)
Vermehrung von Pilzen, die mikroskopisch kleine Sporen freisetzen, die die gesamte Wohnung kontaminieren
Stadium 2
Vermehrung von Pilzen, die mikroskopisch kleine Sporen freisetzen, die die gesamte Wohnung kontaminieren
Bakteriologische Entwicklung auf allen Oberflächen der Unterkunft
Stadium 3
Bakteriologische Entwicklung auf allen Oberflächen der Wohnung (Möbel, Wände, Bettwäsche, verschimmelte Kleidung ...) / Entwicklung von Hausschwamm / Auftreten von Termiten

Erkennen Sie die Ursachen für Feuchtigkeitsflecken in Ihrer Wohnung

Die dunklen oder verfärbten Flecken, die an den Wänden Ihres Hauses auftreten, sind nur der sichtbare Teil eines tiefer liegenden Problems. Feuchtigkeitsflecken können durch mehrere Faktoren verursacht werden, z. B. durch eindringendes Wasser aus Lecks oder undichten Stellen, kapillar aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Boden durch poröse Materialien oder unzureichende Belüftung, die zur Ansammlung von Kondenswasser führt. Die genaue Ursache zu verstehen, ist der erste und wichtigste Schritt für eine erfolgreiche Behandlung.

Schädliche Folgen von unbehandelter Feuchtigkeit für Gebäude und Gesundheit

Abgesehen von dem unschönen Aspekt hatanhaltende Feuchtigkeit schwerwiegende Folgen. Für die Bausubstanz Ihres Gebäudes führt sie zum Verfall von Materialien, zur Blasenbildung von Farben und Putzen und kann langfristig das Fundament schwächen. Die Folgen für die Gesundheit der Bewohner sind nicht zu vernachlässigen: Feuchtigkeit fördert das Wachstum von Schimmel und Pilzen und setzt Sporen frei, die Allergien, Asthma und andere Atembeschwerden verursachen können. Schließlich kann ein unbehandeltes Feuchtigkeitsproblem den Wert Ihrer Immobilie erheblich mindern.

Murprotec-Lösungen für eine gesunde und geschützte Umwelt

Glücklicherweise gibt es wirksame Lösungen, um die Feuchtigkeit und ihre Auswirkungen auszumerzen. Murprotec stellt sein Fachwissen in Ihren Dienst, beginnend mit einer umfassenden und kostenlosen Feuchtigkeitsdiagnose, die von unseren Experten durchgeführt wird, um die Quelle genau zu identifizieren. Je nach Ergebnis schlagen wir eine maßgeschneiderte Feuchtigkeitsbehandlung vor: Dies kann die Installation einer zentralen Luftaufbereitungsanlage zur Bekämpfung von Kondensation, die Anwendung spezieller Oberflächenbehandlungen wie ein Anti-Pilzputz oder Maßnahmen gegen aufsteigende Kapillaren oder Infiltrationen umfassen. Unser Ziel ist dienachhaltige Sanierung Ihrer Wohnung, damit Sie wieder ein gesundes Umfeld vorfinden- mit der Murprotec-Garantie.

Ihre Fragen zu Feuchtigkeit und unseren Lösungen

Wie erkennt man ein Feuchtigkeitsproblem in der eigenen Wohnung?
Welche Risiken birgt unbehandelte Feuchtigkeit für meine Gesundheit und meine Wohnung?
Welche Lösungen bietet Murprotec gegen Feuchtigkeit?
Unsere Kunden haben das Wort
"Je länger man wartet, desto schlimmer wird das Problem, obwohl man mit einem einfachen Eingriff alles wieder in Ordnung bringen kann".
Herr und Frau Métrailler,
Chesalles sur Moudon, Waadt
Unsere Kunden haben das Wort
"Aus unserer Erfahrung heraus würde ich Murprotec sofort weiterempfehlen, es gibt keine Probleme."
Herr Obrist,
Sierre, Wallis
Unsere Kunden haben das Wort
"Ich bin begeistert von der Arbeit, die von den Murprotec.... Mitarbeitern geleistet wurde. Ich bereue es nicht, dass ich es getan habe."
Herr Ador, Besitzer,
Payerne, Waadt
Fordern Sie eine kostenlose
Diagnose an
Füllen Sie das Formular aus, um von einem unserer Experten kontaktiert zu werden und schnell einen Besuch bei Ihnen zu Hause zu vereinbaren.
* Wert der angebotenen Diagnose: CHF 350.-
Die Vorteile
Kostenlose Diagnose
  • Besuch eines Experten bei Ihnen zu Hause
  • Umfassende Expertise
  • Erstellung eines ausführlichen Berichts
  • Sofortiger und genauer Kostenvoranschlag
Intervention garantiert
  • Anti-Feuchtigkeits-Behandlung
  • Unsere Produkte stammen aus unseren Fabriken: direkter Kreislauf und einzigartige Garantie
Nachbereitung inklusive
  • Kontrolle durchschnittlich 18 Monate nach dem Bau und Nachbereitung alle 18 Monate
  • Garantie bis zu 30 Jahren