Feuchtigkeitsbedingte Probleme mit der Heizung

Luftfeuchtigkeit:
Warum ist es schwierig, Ihre Wohnung zu heizen?

Feuchtigkeit ist ein heimtückisches Problem, das nicht nur zu sichtbaren Schäden führt, sondern auch dazu, dass Ihre Wohnung besonders schwer und teuer zu heizen ist. Eine mit Feuchtigkeit angereicherte Luft ist von Natur aus schwieriger zu heizen als trockene Luft. Das liegt daran, dass das in der Luft enthaltene Wasser eine große Menge an Wärme absorbiert. Daher muss sich Ihr Heizsystem mehr anstrengen, was zu einem übermäßigen Energieverbrauch führt. Es wird geschätzt, dass feuchte Luft bis zu 30% mehr Energie benötigt, um die gleiche Wohlfühltemperatur wie trockene Luft zu erreichen. Dies führt zu einem anhaltenden Kältegefühl, selbst wenn die Heizung auf Hochtouren läuft, und erzeugt eine unbehagliche Atmosphäre der "rohen Kälte".

Feuchtigkeit beeinträchtigt nicht nur die Raumluft, sondern greift auch die Materialien in Ihrer Wohnung an. Feuchte Wände, Böden und Decken wirken als Wärmeleiter und leiten die Wärme nach außen ab, anstatt sie im Inneren zu halten. Außerdemwird dieWärmedämmung Ihrer Wohnung beeinträchtigt, da Isoliermaterialien, wenn sie mit Feuchtigkeit durchtränkt sind, einen Großteil ihrer isolierenden Eigenschaften verlieren. Feuchte Wände sind kalte Wände, tragen aktiv zum Kältegefühl und zu Wärmeverlusten bei und können langfristig zu Schäden an der Bausubstanz und den Fundamenten des Hauses führen.

Ursachen für Feuchtigkeit, die sich auf Ihre Heizung auswirken

Mehrere Phänomene können die Ursache für diese Feuchtigkeit sein, die Ihre Wohnung energieintensiv macht. Kapillarwasser, bei dem Wasser aus dem Boden in die Wände wandert, Wasser, das durch das Dach, die Fassade oder defekte Fenster und Türen eindringt, sowie Kondensation aufgrund schlechter Belüftung und anhaltend hoher Luft feuchtigkeit sind nur einige der Ursachen. Jede dieser Feuchtigkeitsquellen trägt dazu bei, dass die Luft und die Materialien in Ihrer Wohnung gesättigt sind und Sie gezwungen sind, die Heizung zu erhöhen, um dies auszugleichen, was die Lebensdauer Ihrer Immobilie und den Komfort der Bewohner beeinträchtigt.

Wie können Sie die Effizienz Ihrer Heizung steigern und Ihre Rechnungen senken?

Bei feuchtigkeitsbedingten Heizproblemen ist es wichtig, die Ursache des Problems zu ermitteln, um eine wirksame Behandlung durchführen zu können. Ein professionelle Feuchtigkeitsdiagnose ist der erste Schritt. Wir bei Murprotec verstehen, dass, wie unsere Kunden sagen: "Je länger man wartet, desto schlimmer wird das Problem, obwohl man mit einem einfachen Eingriff alles wieder in Ordnung bringen kann".

Wir bieten Ihnen eine kostenlose Diagnose bei Ihnen zu Hause an (Wert CHF 350.-). Unsere Experten führen eine umfassende Analyse durch, um die genauen Ursachen der Feuchtigkeit zu ermitteln (Flecken und Schimmel, blasige Farbe, Infiltration, Kondensation, schlechte Gerüche usw.). Nach dieser Begutachtung schlagen wir Ihnen dauerhafte Lösungen vor, wie z. B. dieInjektion von oberirdischen Mauern, um aufsteigende Kapillaren zu blockieren, die Verrohrung von unterirdischen Mauern, um seitliche Infiltrationen zu stoppen, oder auch die Installation von Luftbehandlungssystemen (wie die mechanische Belüftung durch Einblasung), um die Luftfeuchtigkeit zu kontrollieren und Kondensation zu beseitigen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Ihre Wohnung zu sanieren, die Wirksamkeit Ihrer Isolierung und Ihrer Heizung wiederherzustellen und Ihnen so zu ermöglichen, erhebliche Energieeinsparungen zu erzielen und einen optimalen Komfort wiederzuerlangen, während Sie gleichzeitig dem Verfall Ihrer Bausubstanz vorbeugen.

Unsere Anti-Feuchtigkeitsbehandlungen werden mit unseren eigenen Produkten aus unseren Fabriken durchgeführt, die einen direkten Kreislauf und eine nachgewiesene Wirksamkeit garantieren, mit einer Nachverfolgung und einer Garantie von bis zu 30 Jahren.

Belastet die Feuchtigkeit Ihre Heizkostenrechnung? Unsere Antworten auf Ihre Fragen.

Warum ist es schwieriger und teurer, eine feuchte Wohnung zu heizen?
Welche Anzeichen gibt es dafür, dass Feuchtigkeit mein Heizsystem beeinträchtigt?
Wie kann Murprotec mir helfen, meine feuchtigkeitsbedingten Heizprobleme zu lösen?
Unsere Kunden haben das Wort
"Je länger man wartet, desto schlimmer wird das Problem, obwohl man mit einem einfachen Eingriff alles wieder in Ordnung bringen kann".
Herr und Frau Métrailler,
Chesalles sur Moudon, Waadt
Unsere Kunden haben das Wort
"Aus unserer Erfahrung heraus würde ich Murprotec sofort weiterempfehlen, es gibt keine Probleme."
Herr Obrist,
Sierre, Wallis
Unsere Kunden haben das Wort
"Ich bin begeistert von der Arbeit, die von den Murprotec.... Mitarbeitern geleistet wurde. Ich bereue es nicht, dass ich es getan habe."
Herr Ador, Besitzer,
Payerne, Waadt
Fordern Sie eine kostenlose
Diagnose an
Füllen Sie das Formular aus, um von einem unserer Experten kontaktiert zu werden und schnell einen Besuch bei Ihnen zu Hause zu vereinbaren.
* Wert der angebotenen Diagnose: CHF 350.-
Die Vorteile
Kostenlose Diagnose
  • Besuch eines Experten bei Ihnen zu Hause
  • Umfassende Expertise
  • Erstellung eines ausführlichen Berichts
  • Sofortiger und genauer Kostenvoranschlag
Intervention garantiert
  • Anti-Feuchtigkeits-Behandlung
  • Unsere Produkte stammen aus unseren Fabriken: direkter Kreislauf und einzigartige Garantie
Nachbereitung inklusive
  • Kontrolle durchschnittlich 18 Monate nach dem Bau und Nachbereitung alle 18 Monate
  • Garantie bis zu 30 Jahren