Die Eigentümer befürchteten, dass sich das Phänomen verschlimmern würde, wenn die Struktur des Gebäudes, die bereits Anzeichen einer Schwächung zeigte, angegriffen würde. Als Pollenallergiker und ehemaliger Onkologe wusste Herr Obrist, dass sich in der Raumluft Allergene entwickeln können, insbesondere wenn aufgrund der Luftfeuchtigkeit Schimmel vorhanden ist. Er war sich der Gefahr, die sie für die Gesundheit darstellten, vollkommen bewusst.
Die vom Murprotec-Experten durchgeführte Diagnose bestätigte das Vorhandensein von aufsteigenden Kapillaren und seitlichen Schüben, die zu Wassereinbrüchen in den unterirdischen Mauern führten. Dank der Professionalität der eingesetzten Teams konnte klar festgestellt werden, welche Arbeiten im Keller und in der Nähe des Eingangs durchgeführt werden mussten. Auch dieser befand sich aufgrund der Feuchtigkeit in einem schlechten Zustand.
Die Arbeiten wurden pünktlich erledigt! Allerdings waren die Fristen knapp, da es wichtig war, unsere Weinlese vor dem Einsetzen des schlechten Wetters zu schützen. Der Fachmann, der die Arbeiten ausgeführt hat, hat uns zugehört und war in der Lage, sich an unsere Zwänge anzupassen.